Ihr Zahnarzt in Leipzig

Ihr Zahnarzt in Leipzig

TERMINE
ONLINE
BUCHEN

Wurzelbehandlung in Leipzig

Wir sind auf Zahnerhalt durch
Endodontie spezialisiert

Stehen Sie vor der Frage, ob ein schmerzender Zahn gezogen werden muss? Dann erlauben Sie uns einen genaueren Blick, um diesen Verlust zu vermeiden. “Gutes bewahren. Werte erhalten. Zähne erhalten.” Dieser Dreiklang gilt in besonderem Maße für unser wichtigstes Ziel: Ihre natürlichen Zähne gesund erhalten und Zahnverlust vermeiden! Hier in Kürze die Vorteile unserer speziellen Wurzelbehandlung in Leipzig:

  • Ihre Behandlung verläuft nach einem klaren Plan und mit ausreichend Zeit.
  • Wir erklären Ihnen verständlich und transparent, was Sie bei uns erwartet.
  • Als Spezialisten für die Wurzelbehandlung setzen wir auf modernste Techniken wie ein präzises OP-Mikroskop. So retten wir rund 90 % der Zähne.
  • Ihre Zähne blieben in der Regel noch viele Jahre erhalten.
  • Nach der schonenden und schmerzarmen Behandlung lassen Zahnschmerzen schnell nach.
  • Digitale Röntgentechnik sorgt für eine strahlungsarme und präzise Diagnose.

Zahnwurzel­behandlung und Endodontie

Das Team der Praxis Felgner informiert

Viele Begriffe für eine Behandlung: Ob Wurzelbehandlung, Zahnwurzelbehandlung oder Wurzel­kanal­behandlung – am Ende geht es immer um einen entzündeten oder beschädigten Zahnnerv. Im Kapitel “Der Ablauf einer Wurzelbehandlung” erklären wir kurz und knapp, wie eine endodontologische Behandlung abläuft. Eine Wurzel­kanal­behandlung wird notwendig, wenn der Zahnnerv stark entzündet oder durch eine tiefe Karies abgestorben ist. Auch ein Unfall kann den Zahnnerv schädigen. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie…

  • pochende Zahnschmerzen haben
  • die Zähne beim Zusammenbeißen schmerzen
  • Ihre Zähne extrem auf Hitze oder Kälte reagieren
  • Schmerzen in das Gesicht / den Kopf ausstrahlen
logo bildmarke weiss 1
Im Zusammenhang mit der Wurzelbehandlung – oder der Wurzelkanalbehandlung – tauchen oft die Begriffe Endodontie / Endodontologie auf. Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bezeichnet die Lehre vom Zahninneren. Dieser zahnmedizinische Fachbereich hat das Ziel, die natürlichen Zähne zu erhalten.

Zahnwurzel­behandlung und Endodontie

Die Wurzelbehandlung ist hier eine der zentralen Maßnahmen. Wir haben so die Chance, Ihre Zähne bis ins hohe Lebensalter zu erhalten. Warum das so ist und wie wir als Spezialisten für die Endodontie in Leipzig Ihre Zähne retten können, erklären wir Ihnen in den folgenden Kapiteln.

Die Wurzelbehandlung ist hier eine der zentralen Maßnahmen. Wir haben so die Chance, Ihre Zähne bis ins hohe Lebensalter zu erhalten. Warum das so ist und wie wir als Spezialisten für die Endodontie in Leipzig Ihre Zähne retten können, erklären wir Ihnen in den folgenden Kapiteln.

Spezialisten für die Endodontie in Leipzig

Behandlung mit Mikroskop und Spezialinstrumenten

Wir bezeichnen die Endodontie gerne auch als die “Behandlung des Unsichtbaren”. Denn: Mit dem bloßen Auge sind die vielen winzigen Wurzelkanäle nicht zu erkennen, in denen Bakterien für Entzündungen und Zahnschmerzen sorgen. Herkömmliche Lupenbrillen, die in vielen Praxen noch Standard sind, bieten in der Regel eine dreifache Vergrößerung. In unserer Praxis in Leipzig setzen wir ein modernes OP-Mikroskop ein. Dank einer Vergrößerung um das 24-Fache wird das Unsichtbare sichtbar – wir sehen und wissen, was wir tun.

logo bildmarke weiss 1
Kofferdam im Einsatz: Hygiene und Sicherheit sind in der Zahnarztpraxis alternativlos. Daher setzen wir gerade bei der Behandlung von Wurzelkanälen ein spezielles Spanngummi ein – den Kofferdam. So wird verhindert, dass im Speichel vorhandene Bakterien in die Wurzelkanäle gelangen. Zudem schirmt der Kofferdam den Mundraum gegenüber Flüssigkeiten ab, mit denen die Wurzelkanäle desinfiziert werden.

Hightech-Feilen und präzise Messungen für die erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung

Der richtige Durchblick ist das eine, die anschließende Behandlung das andere. Auch hier ist für Sie das Beste nur gut genug. Zwei Beispiele: Die Bakterien und das entzündete Gewebe werden mit hauchdünnen Feilen entfernt. Hier gibt es entscheidende Unterschiede: Wir setzen extrem flexible Feilen aus Nickel-Titan ein. Mit ihnen gelangen wir in jeden stark gekrümmten Wurzelkanal und können das entzündete Gewebe überall entfernen. Gesteuert werden die Feilen von hochsensiblen Motoren, die das Risiko einer Beschädigung der fragilen Kanäle minimieren. Vielfach kommen Stahlfeilen zum Einsatz. Die sind zwar gut biegbar, stoßen in den eng verzweigten Wurzelkanälen aber an ihre Grenzen. Obwohl nur die Stahlfeilen und eine grobe manuelle Aufbereitung von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden, verzichten wir darauf. Denn am Ende geht es um Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit.
Dazu zählt auch die präzise Vermessung der Wurzelkanäle. Modernste Messgeräte geben uns wichtige Daten zur Länge der Wurzelkanäle, um deren Aufbereitung exakt planen zu können. Ein hoher technischer und finanzieller Aufwand? Ja, aber nur oberflächlich betrachtet. Wenn wir das bakteriell entzündete Gewebe nicht komplett entfernen, wird der Zahn nicht überleben: Weitere Kosten und unnötige Schmerzen sind die Folge.
zahnarzt leipzig joeran felgner zitat

“Bei Ihrer Gesundheit gehen wir keine Kompromisse ein. Gerade in der Endodontie sind genügend Zeit und die geeignete Technik entscheidend für den Erfolg. Durch den Einsatz des OP-Mikroskops retten wir im Schnitt 90 % der behandelten Zähne – statt 60 % bei einer herkömmlichen Endo ohne Mikroskop.”

Das ist Dr. Jöran Felgner, M.Sc. – Spezialist für die Wurzelbehandlung in Leipzig

Wurzel­­behandlung mit Plan und Zeit Digitale Diagnose als Basis einer sorgfältigen Planung

Der Einsatz moderner Technik fängt nicht erst bei der Behandlung an. Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung beginnt mit einer präzisen Diagnose und einer sorgfältigen Planung. Es spielt dabei keine Rolle, ob wir einen Backenzahn oder einen Schneidezahn behandeln. Zunächst machen wir uns ein genaues Bild der Situation, um zu entscheiden, ob die Wurzelbehandlung wirklich der richtige Weg ist.

Die nötigen Informationen liefert uns ein Digitaler Volumentomograph (DVT). Ein DVT ist vergleichbar mit der Computer-(CT) und Magnetresonanztomographie (MRT), die Sie aus der Humanmedizin kennen.

logo bildmarke weiss 1

Der Wert einer Wurzel­behandlung

Gesundheit darf keine Frage der Kosten sein

Wie Sie wissen, ist die Endodontie in Leipzig einer unserer Praxisschwerpunkte und eine der Säulen für den Erhalt Ihrer Zähne.

Das heißt für uns: Wir nehmen uns viel Zeit und gehen mit der Behandlung über Standard- und übliche Kassenleistungen hinaus. Das ist nötig, um für Sie den maximal möglichen Erfolg zu erreichen – Ihren natürlichen Zahn zu erhalten. Je nach Situation benötigen wir für die Wurzelbehandlung zwei Sitzungen à 60 bis 90 Minuten pro Zahn.

Das heißt für Sie: Sie investieren in Ihre Gesundheit – und darauf sollten Sie nicht verzichten. An der falschen Stelle zu sparen, hat in der Zukunft zumeist Schmerzen und zusätzliche Kosten zur Folge, wenn eine Wurzelbehandlung nicht optimal durchgeführt wird.

Wichtig: Es wäre gut, wenn wir vor Beginn der Behandlung Ihren Versicherungsstatus prüfen. Private Versicherungen übernehmen – je nach Vertrag – möglicherweise die Behandlung. Sollten Sie als gesetzlich Versicherter über eine Zahnzusatzversicherung verfügen, sind endodontologische Behandlungen hier eventuell abgedeckt

Sie haben Fragen zu den Kosten einer Wurzelbehandlung oder zu einem anderen Heil- und Kostenplan? Dann nutzen Sie unseren speziellen Beratungsservice und vereinbaren Sie einen Termin mit einer unserer Zahnmedizinischen Verwaltungsangestellten.

logo bildmarke weiss 1

Der Ablauf einer Wurzelbehandlung

Zähne retten in der Praxis Dr. Felgner

Sie haben schon viele Informationen erhalten, wie wir als spezialisierte Praxis für Zahnerhalt vorgehen. Jetzt wird es Zeit, auch die Wurzelkanalbehandlung konkret zu erklären. Dabei möchten wir nicht in die zahnmedizinische Tiefe gehen, sondern kurz umreißen, was Sie zur “Endo” in unserer Praxis wissen sollten.

logo bildmarke weiss 1
Übrigens: Die beste Möglichkeit, eine Zahnwurzelbehandlung zu vermeiden, ist die regelmäßige Vorsorge. Gerne informieren wir Sie zu den Möglichkeiten der individuellen Prophylaxe und der Professionellen Zahnreinigung bei uns in Leipzig.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Ursache der Schmerzen – auf die Entzündung des Zahnnervs und ihre Entstehung: In der Regel gelangen Bakterien und Keime über Risse in den Zahn und beginnen, den Nerv zu reizen. Der Körper aktiviert das Immunsystem, um die Bakterien zu bekämpfen – mit einer Entzündung. Die Blutgefäße schwellen an und es entsteht Druck im Inneren des Zahnes. Aus dem Druck entwickelt sich der bekannte Zahnschmerz.

Die endodontische Behandlung in Leipzig

  • Die Diagnose: Wir starten mit einer umfassenden Diagnostik und Planung. Digitale Röntgenbilder geben uns die Möglichkeit einer zuverlässigen Aussage zu Umfang, Ablauf und Chancen der Behandlung.
  • Defekte schließen: Hochwertige Komposite-Füllungen schließen Löcher im Zahn. So verhindern wir, dass Bakterien erneut in den Zahn eindringen. Abgeschirmt: Mit einem speziellen OP-Tuch aus Gummi – dem sogenannten Kofferdam – decken wir alle Bereiche ab, die besonders geschützt werden müssen.
  • OP-Mikroskop: Mit bestem Blick und optimaler Vergrößerung eröffnen wir unter dem Operationsmikroskop den Zahn. Davon spüren Sie so gut wie nichts, da wir die Stelle vorher gründlich betäubt haben.
  • Umfassende Reinigung: Anschließend reinigen und erweitern wir die Wurzelkanäle mit den flexiblen Nickel-Titan-Feilen, die durch computergesteuerte Motoren angetrieben werden. Dabei gehen wir besonders gründlich vor, um alle entzündeten Bereiche zu entfernen.
  • Präzise Längenmessung: Mit einem elektrischen Messgerät ermitteln wir die exakte Wurzellänge und erhalten wichtige Informationen über das Wurzelkanalsystem. So lässt sich die Anzahl an Röntgenbildern reduzieren.
  • Gründliche Desinfektion: Für eine optimale Desinfektion des Wurzelkanalsystems aktivieren wir die Spüllösungen in den Wurzelkanälen mithilfe von Ultraschall.
  • Sichere Wurzelfüllung: Die gesäuberten und desinfizierten Wurzelkanäle füllen wir mit erwärmter Guttapercha, einer Masse aus Naturkautschuk, und einem feinen Zement. Die komplett dichte Wurzelfüllung verhindert das erneute Eindringen von Keimen und Bakterien.
  • Zahnverschluss und Stabilisierung: Den Zahn verschließen wir mit sogenanntem Kompositen, einem Gemisch aus Kunststoff und Keramik.
  • Je nach Größe des Defekts stabilisieren wir den Zahn anschließend noch mit eingeklebten Glasfaserstiften und versorgen ihn mit einer Teilkrone.
Google Maps

By loading the map, you agree to Google's privacy policy.
Learn more

Load map