SMART DENTAL
CONCEPTS

ZAHNARZT MÜNSTER

Die Qualifikation unserer Zahnärzte, ein hochqualifiziertes Team und Methoden nach aktuellen wissenschaftlichen Standards gewährleisten Qualität auf allen Fachgebieten. Zudem legen Zahnärzte und alle Mitarbeiter/innen größten Wert auf Ihre individuelle, serviceorientierte Betreuung – denn Sie sind uns wichtig, als Mensch und Patient.
Zahnarzt Leipzig Dr. Krafft
DR. ELISA KRAFFT
Zahnarzt und Fach­zahnarzt für Oral­chirurgie
Zahnarzt Leipzig Cynthia Sanchez 5
CYNTHIA SANCHEZ

Angestellte Zahnärztin

Zahnarzt Leipzig - Oralchirugie Leipzig Lindenau
PETRA SCHMIDT
Angestellte Zahnärztin
Zahnarzt Leipzig Dr. Krafft
DR. MARIE LANGE

Angestellte Zahnärztin

zahnarzt muenster happe

Erfahren Sie mehr über PD Dr. Happes Referententätigkeit und Veröffentlichungen.

UNSERE SPRECHZEITEN
Aufgrund der aktuellen
Coronalage können die
Sprechzeiten abweichen.
SOCIAL MEDIA

VORHER-
NACHHER-
GALERIE

SO FINDEN SIE UNS
logo happe white
map footer
Google Maps

By loading the map, you agree to Google's privacy policy.
Learn more

Load map

PD DR. ARNDT HAPPE

Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie & Parodontologie

Jahrgang 1969

  • 1989 – 1994 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
  • Dez. 1994 Staatsexamen mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“
  • 1995 Weiterbildungsassistent Praxis Prof. Dr. Dr. G. Habel, Facharzt für Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie in Münster (ehemals Direktor der Klinik für Mund-,Kiefer-, Gesichtschirurgie der Westfälischen Wilhelmsuniversität WWU Münster)
  • 1996 Weiterbildungsassistent bei Dr. J. Schmidt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Frau B. Schulte, Ärztin für MKG-Chirurgie in Brilon
  • Sept. 1996 Promotion bei Frau Prof. Dr. U. Ehmer (Kieferorthopädische Abteilung der ZMK-Klinik der WWU Münster) und Herr Prof. Dr. D. Jones (experimentelle Orthopädie der WWU Münster). Thema der Promotionsarbeit: „Gewinnung primärer, boviner Osteoblastenkulturen nach dem Periostauswachsverfahren und Ihr Verhalten unter hyperphysiologischer Zugbelastung“ Gesamturteil: „magna cum laude“
  • 1997&1998 Weiterbildungsassistent an der Privatzahnklinik Schellenstein in Olsberg, Chefarzt Prof. Dr. F. Khoury
  • Seit 1.1.99 Niedergelassen in eigener Praxis in Münster
  • 1999 Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung „Oralchiurgie“ mit der Fachzahnarztprüfung.
    Anerkennung der Gebietsbezeichnung „Oralchirurgie“
    Frühjahrstagungspreis der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) für den besten wissenschaftlichen Vortrag aus der Praxis
    Happe A, Khoury F: „Zur Diagnostik und Methodik von Intraoralen Knochenentnahmen“ (Klinische Studie über mehr als 1500 intraorale Knochenentnahmen)
  • 2000 Verleihung des Tätigkeitsschwerpunkt „Implantologie“ durch den Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte (BDIZ)
  • 2001 Deutscher Redakteur des International Journal for Periodontics and Restorative Dentistry, Quintessenz Verlag, Berlin.
  • 2003 Berechtigung zur Durchführung von Hospitationen und Supervisionen im Rahmen des Curriculum Implantologie der Konsensuskonferenz. Ermächtigung zur Weiterbildung „Oralchirurgie“ durch die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
  • 2004 Erfolgreicher Abschluss des Postgraduiertenprogramm « Curriculum Parodontologie » der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW), Tätigkeitsschwerpunkt « Parodontologie »
  • 2007 Dozent im Masterstudiengang Parodontologie der Steinbeisuniversität Berlin in Zusammenarbeit mit der APW.
  • 2009 seit 2009 Dozent im Masterstudiengang Parodontologie der Dresden International University (DIU) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP).
  • 2010 seit Mai 2010 wissenschaftliche Kooperation mit der Abteilung für MKG- und Plastische Chirurgie, Oralchirurgie und Implantologie der Universitätsklink zu Köln (Direktor Prof. Dr. Dr. J.E. Zöller)
  • 2013 Habilitation und Verleihung der venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten an der hohen Universität zu Köln
  • 2014 Aktives Mitglied der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED)
  • 2018 Publikation des Buches “Erfolg mit Implantaten in der Ästhetischen Zone” zusammen mit Dr. Gerd Körner bei Quintessenzverlag, Berlin

Mitglied der European Association for Osseointegration (EAO). Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP). Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Ästehtische Zahnheilkunde (DGÄZ). Mitglied im Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte (BDIZ). Mitglied im Bundesverband der Deutschen Oralchirurgen (BDO).

DR. FEMKE POHLE

Angestellte Zahnärztin

Tätigkeitsschwerpunkte: Endodontie

  • 1997-2003 Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 2001-2005 Promotionsarbeit
  • 2004-2007 Assistenzzahnärztin in Berlin und Dortmund
  • 2007-2011 Angestellte Zahnärztin in Dortmund
  • seit 2006 Fortbildungen im Bereich der Endodontie, Arbeitsschwerpunkt Endodontie
  • 2010 Curriculum Endodontie der DGEndo, mit erfolgreichem Abschluss im Mai 2011
  • seit Januar 2012 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Happe & Kollegen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie

DR. WIEBKE ELLING

Angestellte Zahnärztin

  • 2005-2011 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 2009-2014 Promotionsarbeit
  • 2011-2013 Assistenzzahnärztin in der Praxis Dres. Happe / Weiterbildung “Oralchirurgie”
  • seit Januar 2014 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Happe & Kollegen
  • 2014 Curriculum “Ästhetische Zahnmedizin“

LEONIE DEBRING M.SC.

Angestellte Zahnärztin

  • 2008-2013 Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
  • 2014-2018 Assistenzzahnärztin im Zahnzentrum Münsterland
  • seit Januar 2014 Promotionsarbeit
  • seit Juli 2018 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Happe & Kollegen
  • 2016-2019 Master-Studium der Kieferorthopädie (M.Sc.) an der Universität Krems, Abschluss im Juli 2019